Grußworte von unserer Schirmfrau Julia Klöckner

Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Läuferinnen und Läufer,

jeder für sich, aber doch alle gemeinsam – so wird auch der diesjährige 19. Hospizlauf ein ganz besonderer sein. Ich freue mich, dass ich ihn als Schirmfrau unterstützen darf.

Beim virtuellen Lauf ist neben Spaß an der Bewegung und Ausdauer auch in diesem Jahr viel Eigeninitiative gefragt. Alleine oder in kleinen Gruppen laufen Sie an verschiedenen Orten für die gute Sache, für die wichtige Arbeit der Hospize. Hospiz-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeiter begleiten Menschen auf ihrem letzten Weg, sie sind an der Seite der Sterbenden, halten ihre Hand, lindern ihre Schmerzen und geben ihnen Raum für das, was am Ende des Lebens wichtig ist.

Und genau das können die Hospiz-Lauf-Teilnehmer aktiv unterstützen: wandernd oder rennend, auf dem Rad, auf Inlinern oder mit Walkingstöcken. Jeder wie er mag – gemeinsam ist aber allen, dass sie mit ihrer Teilnahme den Hospizgedanken fördern und so dazu beitragen, unsere Gesellschaft ein Stück menschlicher zu machen.

Vielen Dank für Ihr Herzblut und Ihr Engagement! Und natürlich viel Freude und Erfolg beim Lauf!

Herzlichst,                       

Julia Klöckner MdB
Schirmfrau im Förderverein christlich-ambulanter Hospizdienst
Bundesministerin a.D und wirtschaftspolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier × 1 =

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.